Aktuelles aus Finanzen und Absicherung

Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sind ein entscheidender Faktor für viele, die über den Abschluss einer solchen Versicherung nachdenken. In diesem Beitrag erklären wir ausführlich, welche Faktoren die Beiträge beeinflussen, mit welchen Kosten zu rechnen ist und wie man eine möglichst günstige, aber leistungsstarke Versicherung findet. Zudem erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt die […]

Letzte Chance: Freiwillige Rentenbeiträge für 2024 nur noch bis 31. März möglich

Wer seine Rente aufstocken oder Lücken im Versicherungskonto schließen möchte, hat dafür nur noch bis zum 31. März 2025 Zeit. Mit freiwilligen Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung können Versicherte ihre Altersvorsorge gezielt verbessern. Die Deutsche Rentenversicherung Bund weist darauf hin, dass freiwillige Beiträge für das Jahr 2024 nur noch bis zum 31. März 2025 gezahlt werden […]

Marderschäden vermeiden – So schützen Sie Ihr Auto

Marderbisse kosten Autofahrer jedes Jahr Millionenbeträge. Besonders im Frühjahr sind die Tiere aktiv. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen lassen sich teure Schäden verhindern. Jedes Jahr verursachen Marder zehntausende Schäden an Autos. Besonders von April bis Juni steigt die Zahl der Vorfälle deutlich an. Die Tiere nagen bevorzugt an Kabeln, Schläuchen und Isolierungen im Motorraum. […]

Anonyme Risikovoranfrage zur privaten Krankenvollversicherung PKV

Die private Krankenversicherung (PKV) bietet umfangreiche Leistungen, eine bevorzugte medizinische Versorgung und maßgeschneiderte Tarife. Bevor Sie jedoch eine PKV abschließen können, prüft der Versicherer Ihre Gesundheitsdaten und Ihr individuelles Risiko. Diese Prüfung kann dazu führen, dass Zuschläge, Leistungsausschlüsse oder sogar eine Ablehnung erfolgen. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, empfiehlt sich eine anonyme Risikovoranfrage. So können Sie […]

Alkohol auf dem E-Scooter – Führerschein in Gefahr

Wer glaubt, mit einem E-Scooter gelte eine andere Alkoholgrenze als im Auto, irrt. Gerichte stellen klar: Wer mit 1,1 Promille oder mehr fährt, riskiert nicht nur eine Geldstrafe, sondern auch den Führerscheinentzug. E-Scooter sind eine bequeme Möglichkeit, um schnell von A nach B zu kommen – doch sie sind kein Freifahrtschein für Alkoholfahrten. Ein aktuelles […]

Frauen und Geldanlage – Warum finanzielle Sicherheit wichtiger denn je ist

Frauen stehen bei der Geldanlage vor besonderen Herausforderungen: Sie verdienen im Schnitt weniger als Männer, investieren sicherheitsorientierter und sorgen sich stärker um Altersarmut. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass sich das Anlageverhalten verändert. Frauen setzen bei der Geldanlage vor allem auf Sicherheit. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 53 Prozent der Frauen diesen Aspekt priorisieren, während es bei […]

Neue Berufskrankheiten ab April 2025: Mehr Schutz für belastete Berufsgruppen

Ab dem 1. April 2025 werden drei neue Erkrankungen offiziell als Berufskrankheiten anerkannt. Dies bedeutet für betroffene Arbeitnehmer erweiterte Ansprüche gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Änderungen gehen auf die sechste Verordnung zur Änderung der Berufskrankheitenverordnung (BKV) zurück, die der Bundesrat verabschiedet hat.Diese drei Erkrankungen sind jetzt Berufskrankheiten Läsion der Rotatorenmanschette (BK-Nr. 2117)Betroffen sind vor allem […]