Aktuelles aus Finanzen und Absicherung

KI in der Finanzberatung: Die Skepsis bleibt

Künstliche Intelligenz (KI) könnte die Finanzberatung revolutionieren, besonders in einer Zeit, in der nur ein Drittel der Deutschen ihr eigenes Finanzwissen als „gut“ oder „sehr gut“ einschätzt. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage „TeamBank-Liquiditätsbarometer“ zeigen jedoch, dass lediglich 36 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger dem Einsatz von KI-gestützten Beratungsangeboten in Bereichen wie Geldanlage, Kredit oder Altersvorsorge […]

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Risiken und Auswirkungen von Unterversicherung

Die Absicherung von Immobilien und Grundstücken ist für Eigentümer von zentraler Bedeutung, um sich vor den finanziellen Folgen von Schadensfällen zu schützen. Eine wesentliche Komponente dieser Absicherung stellt die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung dar. Diese Versicherung deckt Schäden ab, die durch das Grundstück oder das darauf stehende Gebäude Dritten zugefügt werden können. Besonders kritisch wird es […]

Berufshaftpflichtversicherung für niedergelassene Ärzte und Zahnärzte: Ein unverzichtbarer Schutz

Die medizinische Berufshaftpflichtversicherung gehört zu den essenziellen Absicherungen für niedergelassene Ärzte und Zahnärzte. Trotz aller Sorgfalt und Fachkompetenz können im medizinischen Alltag Fehler passieren, die gravierende finanzielle Folgen für den betroffenen Mediziner haben können. Diese Versicherung schützt nicht nur vor den finanziellen Risiken von Schadensersatzansprüchen, sondern auch vor den erheblichen Reputationsschäden, die ein solcher Vorfall […]

Schüler und Studenten profitieren von Ferienjobs

Ferienjobs sind für Schüler und Studenten eine gute Möglichkeit, Geld zu verdienen – ohne Sozialversicherungsbeiträge zahlen zu müssen. Doch es gibt Grenzen, die beachtet werden müssen. In den großen Ferien nutzen viele Schüler die Gelegenheit, sich mit einem Ferienjob etwas dazuzuverdienen. Dabei müssen sie sich in der Regel keine Sorgen um Abzüge in Form von […]

E-Scooter-Unfälle: Gefahren und Statistiken

E-Scooter sind nicht nur aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken, sondern auch aus der Unfallstatistik. Besonders junge Menschen sind häufig betroffen. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Unfälle mit Personenschaden zunehmen. E-Scooter sind ein fester Bestandteil des Straßenverkehrs in Deutschland geworden, was auch zu einer Zunahme von Unfällen führt. Besonders junge Menschen sind oft in […]

Hausratversicherung: Datenrettungskosten und ihre Tücken

Eine Überspannung durch Blitzschlag führte zu beschädigten elektronischen Geräten und hohen Datenrettungskosten. Ein Fall aus der Praxis des Versicherungsombudsmannes zeigt auf, welche Pflichten Versicherungsnehmer beachten müssen und wie Versicherer mit unerwarteten Kosten umgehen. Eine blitzbedingte Überspannung beschädigte mehrere elektronische Geräte des Beschwerdeführers. Eine Fachfirma stellte den Defekt des PCs fest und schätzte die Kosten für […]

Vermögensübertragungen: Erbschaften und Schenkungen 2023 auf Rekordniveau

Noch nie wurde in Deutschland so viel Vermögen vererbt und verschenkt wie im Jahr 2023. Das Statistische Bundesamt meldet eine beeindruckende Summe von 121,5 Milliarden Euro. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen im Wert von 121,5 Milliarden Euro registriert, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Dies entspricht einer Steigerung von 19,8 […]