Aktuelles aus Finanzen und Absicherung

Nahles-Rente: bald eine Alternative?

Geht es um die Betriebsrente, so ist seit 2018 der Abschluss der sogenannten Nahles-Rente möglich, auch bekannt als Tarifpartnermodell. Bisher wird sie aber nur in wenigen Branchen angeboten. Kann sie sich lohnen?  Lange galt die Nahles-Rente als Rohrkrepierer. Seit 2018 kann diese Form der betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland angeboten werden. Doch erst im Herbst 2022 […]

Guter Vorsatz im neuen Jahr – mit dem Rauch aufhören

Gute Vorsätze im neuen Jahr? Das Aufgeben des Rauchens steht bei vielen Deutschen ganz oben auf der Liste. Ein alter Spruch besagt: „Rauchen aufgeben ist gar nicht so schwer, ich habe es schon 5x geschafft“. Auch mit Blick auf den Versicherungsschutz kann es sich lohnen, den Glimmstängeln zu entsagen.  Ob Brad Pitt, Boris Becker oder […]

Drei Viertel der Krankenkassen heben Zusatzbeitrag an

Die Krankenkassen schauen auf ein gewaltiges Finanzloch: nun wird ersichtlich, welche Anbieter die Beiträge anheben und welche nicht. Immerhin drei Viertel aller Kassen setzen den Zusatzbeitrag rauf.  Es waren besorgniserregende Nachrichten, die im letzten Jahr wiederholt aus dem gesetzlichen Kassensystem kamen. Zwischen 17 und 23 Milliarden Euro beträgt -je nach Wirtschafts-Entwicklung- das Finanzloch, das bei […]

Weniger Förderung für Elektroautos in 2023

Der Staat fördert den Neukauf von Elektroautos und will damit eine klimafreundlichere Verkehrspolitik unterstützen. Doch ausgerechnet hier wird 2023 der Rotstift angesetzt. Wer mit dem Neukauf eines Stromers oder Brennstoff-Autos liebäugelt, wird künftig weniger unterstützt.  Treibhausgase reduzieren – ein Schritt hierzu soll die Umstellung von Benzin- und Dieselautos auf ökologischere Antriebe sein, auch wenn die […]

CO2-Kosten: Nun werden auch Vermieter zur Kasse gebeten

Im Jahr 2023 treten wieder viele neue Regeln und Gesetze in Kraft. Neu geordnet wird auch die sogenannte CO2-Abgabe. Bisher trägt der Mieter hier 100 Prozent der Kosten: künftig werden auch Vermieter beteiligt. Ziel ist es, dass Immobilien-Besitzer vermehrt in energieeffiziente Sanierung investieren.  Die sogenannte CO2-Abgabe wird seit dem Jahr 2021 erhoben und auf Öl […]

Jahreswechsel – Zeit für einen Versicherungscheck?

Es lohnt sich, in regulären Abständen danach zu schauen, ob der Versicherungsschutz noch aktuell ist und der gegenwärtigen Lebenssituation entspricht. In diesem Jahr bietet sich dies besonders an – denn die Inflation kann dazu beitragen, dass die gehaltenen Versicherungen nicht mehr „up to date“ sind.  Die Inflation in Deutschland knackte 2022 ungeahnte Rekorde und war […]

Kfz-Versicherung: neue Typklassen für 2023

Die Versicherungswirtschaft hat die neuen Typklassen in der Kfz-Versicherung bekanntgegeben. Knapp 13 Millionen Autofahrer werden 2023 einer neuen Typklasse zugeteilt. Das kann Auswirkungen auf den Beitrag haben. Welche Autotypen sind besonders häufig in Unfälle verwickelt? Welche werden oft gestohlen oder sind häufig von Schäden durch Wildunfälle und Naturereignisse betroffen? Solche Daten fließen in die Typklassenstatistik […]