Aktuelles aus Finanzen und Absicherung

Digitalisierung: Kfz-Zulassung künftig online über Versicherer möglich

Ab September wird es bei vielen Kfz-Versicherern möglich sein, die Zulassung für ein Auto online zu beantragen. Dies wurde kürzlich vom Bundesrat beschlossen. Der Ausbau der internetbasierten Zulassung macht diesen neuen Service der Versicherer möglich. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen erklärt, dass die Digitalisierung der Verwaltung damit einen echten Schritt nach vorn macht und die Versicherer diesen […]

Fahrraddiebstahl nimmt wieder zu: Versicherungsleistung erreicht Höchststand

Im vergangenen Jahr haben Versicherer ihren Kunden so viel wie noch nie zuvor für gestohlene Fahrräder ausgezahlt, wie aus der aktuellen Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht. Die Gesamtzahl der gestohlenen Fahrräder stieg im Jahr 2022 auf 140.000, was einen Anstieg um rund 15.000 gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Trotzdem war die Anzahl der […]

Rentenerhöhung: Wer jetzt Einkommenssteuer zahlen muss

Gemäß den Angaben des Bundesfinanzministeriums werden aufgrund der Rentenerhöhung ab Juli 2023 etwa 109.000 Rentnerinnen und Rentner erstmals Einkommenssteuern auf ihre Rentenbezüge zahlen müssen. Obwohl die Renten im Westen um 4,39 Prozent und im Osten sogar um 5,86 Prozent steigen werden, gibt es für viele Senioren einen unerfreulichen Nebeneffekt. Sobald die Rentenhöhe einen bestimmten Betrag […]

Wie sich die Zahl der Pflegebedürftigen entwickeln könnte

Das Statistische Bundesamt legte Vorausberechnungen zur Anzahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland vor. Demnach wird es 2055 etwa 6,8 Millionen Pflegebedürftige geben. Dabei geht die Rechnung allerdings von konstanten Pflegequoten aus. Die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland wird bis 2055 um 37 % auf etwa 6,8 Millionen ansteigen, wobei bereits 2035 etwa 5,6 Millionen erreicht werden, […]

Elementarschaden: Bundesregierung soll Pflichtversicherung einführen

Der Bundesrat hat am Freitag die Regierung aufgefordert, einen „konkreten bundesgesetzlichen Regelungsvorschlag zur Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung zu erarbeiten“. Was sich dahinter verbirgt und welche Punkte die Länderkammer berücksichtigt wissen will. Extremwetterereignisse werden auch in Deutschland häufiger. Was das genau bedeuten kann, mussten beispielsweise die Bewohner des Ahrtals im Sommer 2021 leidvoll erfahren. Damit nach einer […]

Tierversicherung: Dürfen Hunde ins Taxi?

Hunde leben in 21 Prozent der deutschen Haushalte (2021). Insgesamt gibt es etwa 10,3 Millionen Hunde in Deutschland – und sie verursachen mitunter Schäden, die für ihre Besitzer teuer werden können. Die folgenden sechs Urteile zeigen, wo Gefahren für Hundefreunde lauern und wo die Grenzen der Haftung liegen. Typische Tiergefahr verwirklicht Auf einem Fest ließ […]

Marderbiss: Übernimmt die Versicherung?

Es ist bekannt, dass Marder im Motorraum eines Fahrzeugs erhebliche Schäden verursachen können. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, um das Auto vor diesen Schäden zu schützen. Falls es dennoch zu Schäden durch Marderbisse kommt, können diese über eine Kaskoversicherung abgedeckt werden. Jährlich kommt es mehr als 200.000 Mal vor, dass Marder die Kabel und Schläuche […]