Aktuelles aus Finanzen und Absicherung

Tierarztbesuche mit Katzen: Wie oft und wie viel geben Besitzer aus?

Aus welchen Gründen Katzenbesitzer zum Tierarzt gehen und wie viel Geld sie dabei ausgeben, zeigt eine aktuelle Umfrage. In den letzten Jahren ist die Anzahl von Haustieren in deutschen Haushalten kontinuierlich gestiegen, und aktuell leben fast 35 Millionen Haustiere in Deutschland. Dabei ist die Katze das beliebteste Haustier: Laut einer neuen Forsa-Studie im Auftrag der […]

Gründerstudie: So sichern sich Unternehmen ab

Gründer und etablierte kleine und mittelständische Unternehmen sollten sich bei Versicherungsabschlüssen unbedingt von Fachleuten beraten lassen. Insbesondere in der Anfangsphase unterschätzen viele das Risiko von Cyberangriffen, wie die Gründerstudie der öffentlichen Versicherer in Deutschland zeigt. Es ist alarmierend, dass 67 Prozent der Gründer junger Unternehmen und 42 Prozent der Entscheider etablierter Unternehmen eine Versicherung nicht […]

Mit dem Anhänger unterwegs – Nur mit dem richtigen Versicherungsschutz!

Viele Autofahrer gehen fälschlicherweise davon aus, dass ein Anhänger automatisch über die Kfz-Haftpflicht mitversichert ist. Doch das ist ein Trugschluss. Denn seit einer Gesetzreform in 2002 muss eine separate Anhängerversicherung abgeschlossen werden. Haften doch auch Halter eines Anhängers für Personenschäden, Sachschäden und sonstige Vermögensschäden, die durch Fahrt mit einem Anhänger verursacht werden. Eine Anhänger-Haftpflichtversicherung ist […]

Warum benötige ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig, da sie Ihnen finanzielle Unterstützung bietet, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, Ihren Beruf auszuüben. Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Beruf oder Gesundheitszustand. Wenn Sie berufsunfähig werden und keine Versicherung haben, die Sie finanziell absichert, können Sie in finanzielle Schwierigkeiten […]

Wie hoch sollte die Rente für eine Berufsunfähigkeitsversicherung sein?

Die Höhe der monatlichen Rente für eine Berufsunfähigkeitsversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem aktuellen Einkommen, den laufenden Ausgaben und dem gewünschten Lebensstandard im Falle einer Berufsunfähigkeit. Es gibt jedoch einige Faustregeln, die bei der Bestimmung der angemessenen Rentenhöhe helfen können. Eine Faustregel besagt, dass die monatliche Rente etwa 60 bis 70 […]

Welche Krankheiten führen häufig zur Berufsunfähigkeit?

Es gibt mehrere Krankheiten, die häufig zur Berufsunfähigkeit führen können, je nach Art des Berufs und den individuellen Umständen des Betroffenen. Einige der häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit sind: Es ist wichtig zu beachten, dass die Liste nicht vollständig ist und dass die Ursachen für Berufsunfähigkeit von Person zu Person unterschiedlich sein können. Es gibt auch […]

Wie bekomme ich trotz Vorerkrankung eine Berufsunfähigkeitsversicherung? 

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine wichtige Absicherung für den Fall, dass man aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr arbeiten kann. Wenn man jedoch bereits eine Vorerkrankung hat, kann es schwieriger sein, eine BU-Versicherung zu erhalten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, trotz Vorerkrankung eine BU-Versicherung zu bekommen: Es ist wichtig zu […]