Kampagne warnt: Dunkle Jahreszeit macht Diebe

Am zurückliegenden Wochenende, dem 27. Oktober, war es wieder soweit: Der „Tag des Einbruchschutzes“ wurde begangen mit Informationsveranstaltungen vieler regionaler Polizeidienststellen. Der Tag ist seit 2012 schon regelmäßiger Bestandteil einer Kampagne, an der sich Kooperationspartner aus der Versicherungswirtschaft sowie Industrieverbände zusammen mit der Polizei beteiligen. Dieses Ereignis findet im Dienste von Information und Aufklärung stets […]

Schlüsseldienst — Vorsicht, unseriöse Anbieter!

Es ist schnell passiert: Man hat vergessen den Schlüssel einzustecken und steht draußen vor der Tür, schlimmstenfalls im Bademantel und Pantoffeln, weil man nur schnell den Müll rausbringen wollte. Dann bleibt einem kaum etwas anderes übrig, als beim Nachbarn zu klingen und den Schlüsseldienst zu alarmieren. Doch dabei ist Vorsicht geboten. Neben seriösen Anbietern finden […]

Wenn ein Ziegel aus dem Dach fällt

Der Herbst ist da. Haus- und Grundbesitzer sollten eigene Gebäude nun auf die Sturmsicherheit prüfen. Denn ein Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart zeigt hohe Haftungsrisiken. Demnach haftet der Grundbesitzer nicht nur für entstandene Schäden. Er kann für Schaden auch durch Versicherungen in Regress genommen werden. Wer sich vor derartigen Haftungsrisiken absichern will, dem hilft eine Haus- […]

3,1 Milliarden Euro Schaden durch Naturgefahren

Die Versicherer mussten im Jahr 2018 für Schäden durch Naturgewalten 3,1 Milliarden Euro ausgeben, wie aus aktuellen Branchenzahlen hervorgeht. Von einem „Jahr der Extreme“ spricht der Versicherer-Dachverband GDV. Er warnt: noch immer seien 10 Millionen Häuser in Deutschland ohne Elementarschaden-Schutz. Naturgewalten haben 2018 insgesamt 3,1 Milliarden Euro Versicherungsschäden an Häusern, Kraftfahrzeugen, Hausrat, Gewerbe, Industrie und […]

Rauchmelder können Leben retten!

Am 13. September wird offiziell der Rauchmeldertag begangen. Er soll die Bürger dafür sensibilisieren, dass Rauchmelder Leben retten. Denn oft sterben Menschen, weil sie ein Feuer nicht rechtzeitig bemerken. Freitag ist nicht nur „Freitag der 13.“, sondern auch Rauchmeldertag. Initiiert wurde er, um für ein wichtiges Thema zu sensibilisieren: ein solcher Rauchmelder kann Leben retten. […]

Photovoltaik — richtig versichert

Etwas für die Umwelt tun und Selbstversorger werden? Viele Häuslebauer bauen sich eine Photovoltaikanlage auf das Dach. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass eine solche Anlage in der Regel extra versichert werden muss. Denn die Technik ist ja sehr teuer — und kann schnell Schaden nehmen. Knapp 1,8 Millionen Photovoltaikanlagen gibt es derzeit in […]

Weniger Wohnungseinbrüche in 2018, aber…

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist auch 2018 wieder gesunken, zum dritten Mal in Folge: so die gute Nachricht. Die schlechte: Noch immer ist die Zahl immens hoch. Rund 110.000mal verschafften sich Kriminelle unerlaubt Zugang in fremde Wohnungen, so zeigen aktuelle Zahlen der Versicherungswirtschaft.  Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist 2018 erneut gesunken, zum dritten Mal in […]

Sturm Eberhard und Franz — schon wieder stürmt es!

Schon wieder sorgt ein Sturm für schwere Schäden: Tief „Eberhard“ sorgte vielerorts für umgeknickte Bäume, abgedeckte Dächer und den Kollaps des Nahverkehrs. Und wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) aktuell warnt, kündigt sich mit „Franz“ bereits der nächste Sturm an. Wer Schäden am Haus zu beklagen hat, muss bei der Meldung an den Versicherer einiges beachten. […]

Eis und Schnee: Weshalb eine Elementarschadenversicherung wichtig ist

Der Winter hält einige Regionen Deutschlands weiter in Atem. In mehreren Regionen Bayerns musste aufgrund der Schneemassen Katastrophen-Alarm ausgerufen werden, in manchen Regionen wie Bad Tölz ist der öffentliche Verkehr zusammengebrochen. Anlass, auf ein wichtiges Thema für Hausbesitzer hinzuweisen: Nimmt das Dach durch die Schneemassen Schaden, sollte man eine Elementarschadenversicherung besitzen. Wenn das Eigenheim durch […]

2018 entstand 2,7 Milliarden Euro Schaden durch Sturm und Starkregen

Es sind aufsehenerregende Zahlen, die die Versicherungswirtschaft zwischen den Jahren vorgelegt hat. Knapp 2,7 Milliarden Euro mussten die deutschen Versicherer demnach 2018 für Schäden durch Naturgefahren wie Sturm und Starkregen leisten. Ein Grund, weshalb sich sowohl Haus- und Wohnungsbesitzer als auch Industrieschaffende mit Naturgefahren beschäftigen sollten, wenn sie es nicht schon getan haben. Wenn ein […]