Persönliche Risiken: So sichern sich Selbstständige ab

Selbstständige setzen bei der Absicherung persönlicher Risiken vor allem auf Krankentagegeld- und Krankengeld-Policen. Doch weniger als jeder Dritte verfügt über eine Berufsunfähigkeitsversicherung bzw. beabsichtigt, diese zeitnah abzuschließen. Das Risikobarometer eines Versicherers versucht zu ermitteln, wie sich Selbstständige gegen Krankheit oder Unfall absichern. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Unternehmer oft nicht ausreichend vorsorgen und teilweise […]

Berufsunfähigkeitsversicherung: Darum werden Anträge abgelehnt

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat die Gründe für abgelehnte Anträge auf Berufsunfähigkeitsrente untersucht. Dabei stellten sie fest, dass die beiden Hauptgründe für abgelehnte Leistungen das Ausbleiben einer Reaktion der Kunden auf Nachfragen des Versicherers sowie das Nichterreichen des BU-Grades sind. Laut Morgen & Morgen liegt die häufigste Ursache für abgelehnte Anträge bei 37,62 Prozent […]

Berufsunfähigkeit: Die häufigsten Ursachen

Psychische Erkrankungen sind nach wie vor die Hauptursache für Berufsunfähigkeit, wobei etwa ein Drittel der Leistungsfälle darauf zurückzuführen ist. Im Vergleich zum Vorjahr ist ihr Anteil sogar gestiegen. Diese Erkenntnisse stammen aus Daten, die vom Analysehaus Morgen & Morgen vorgestellt wurden. Demnach waren bei 34,50 Prozent aller Versicherten Nervenerkrankungen die Ursache für Berufsunfähigkeit, während der […]

Warum benötige ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig, da sie Ihnen finanzielle Unterstützung bietet, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, Ihren Beruf auszuüben. Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Beruf oder Gesundheitszustand. Wenn Sie berufsunfähig werden und keine Versicherung haben, die Sie finanziell absichert, können Sie in finanzielle Schwierigkeiten […]

Wie hoch sollte die Rente für eine Berufsunfähigkeitsversicherung sein?

Die Höhe der monatlichen Rente für eine Berufsunfähigkeitsversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem aktuellen Einkommen, den laufenden Ausgaben und dem gewünschten Lebensstandard im Falle einer Berufsunfähigkeit. Es gibt jedoch einige Faustregeln, die bei der Bestimmung der angemessenen Rentenhöhe helfen können. Eine Faustregel besagt, dass die monatliche Rente etwa 60 bis 70 […]

Welche Krankheiten führen häufig zur Berufsunfähigkeit?

Es gibt mehrere Krankheiten, die häufig zur Berufsunfähigkeit führen können, je nach Art des Berufs und den individuellen Umständen des Betroffenen. Einige der häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit sind: Es ist wichtig zu beachten, dass die Liste nicht vollständig ist und dass die Ursachen für Berufsunfähigkeit von Person zu Person unterschiedlich sein können. Es gibt auch […]

Wie bekomme ich trotz Vorerkrankung eine Berufsunfähigkeitsversicherung? 

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine wichtige Absicherung für den Fall, dass man aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr arbeiten kann. Wenn man jedoch bereits eine Vorerkrankung hat, kann es schwieriger sein, eine BU-Versicherung zu erhalten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, trotz Vorerkrankung eine BU-Versicherung zu bekommen: Es ist wichtig zu […]

Hauptsorgen der Deutschen: Gegen einige Sorgen kann man sich versichern

Eine Forsa- Umfrage im Auftrag eines Kölner Versicherers wollte wissen: Was sind die Hauptsorgen der Deutschen? Es zeigt sich: gegen einige der Sorgen kann man sich gut absichern. Erst die Corona-Krise, nun Ukraine-Krieg mit Energiekrise und Inflation: Die Krisen nehmen kein Ende. In dieser Situation wurden rund tausend Bürger durch das Meinungsforschungsinstitut forsa befragt, was […]

BU-Versicherungen für Schüler können sinnvoll sein

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) sichert Einkommen aus der Hauptbeschäftigung eines Versicherungsnehmers ab – und ist demnach der wichtigste Schutz, sobald man seinen zuletzt ausgeübten Beruf durch Krankheit oder Körperverletzung dauerhaft nicht mehr ausüben kann. Deswegen scheint es zunächst ein Widerspruch, Schüler über eine BU-Versicherung abzusichern – Schüler haben ja in der Regel noch keinen Beruf. Und […]

BU-Versicherung: mehr als nur Rente!

Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) hat nicht allein die Funktion, im Falle der Berufsunfähigkeit eine Rente zu gewährleisten. Sie soll auch Unterstützung bei der Rückkehr ins Berufsleben leisten. Das Analysehaus Franke & Bornberg hat sich nun angeschaut, aus welchen Gründen die Leistungsdauer des BU-Vertrages endet.  Der Schutz der Arbeitskraft ist wichtig: Etwa jeder vierte Erwerbstätige scheidet […]