Verbraucherschutz – neue IDD-Bestimmungen werden wirksam

Zum ersten Oktober sind einige Neuregelungen wirksam geworden, die das IDD-Umsetzungsgesetz nach der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD – Richtlinie (EU) 2016/97 vorschreibt. Das klingt kompliziert, ist vom Prinzip her aber ganz einfach. Dieses Gesetz soll strenger regeln, was im Versicherungsvertrieb künftig erlaubt sein wird und was nicht. In Deutschland ist das Gesetz bereits im Februar 2018 in […]

Bundesarbeitsminister Heil stellt Rentenpläne vor

Die Bundesregierung will etwas gegen Altersarmut tun. Am Freitag hat Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) bei einer Pressekonferenz erste Grundzüge vorgestellt, auf was sich die Bundesbürger bei der Reform der Rente in dieser Legislaturperiode einstellen können. Änderungen sind aber noch möglich, aktuell liegt nur ein Gesetzentwurf vor. Verbesserungen bei der Altersrente nützen nicht allen […]

Lebensversicherer zahlen erstmals zehn Milliarden Euro an Renten aus

Die Rentenleistungen der Lebensversicherer haben im Jahr 2017 erstmals die Marke von zehn Milliarden Euro geknackt. Darauf macht aktuell der Dachverband der Privatversicherer aufmerksam. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das ein Plus von mehr als drei Prozent. Seit einigen Jahren werden immer mehr private und betriebliche Rentenversicherungen abgeschlossen. Das macht sich auch bei den ausgezahlten Renten […]

Lebensversicherung – Fondsrisiko trägt der Versicherte selbst

Selbst eine relativ sichere Geldanlage wie eine Lebensversicherung kann bestimmte Risiken enthalten. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun ein Urteil gesprochen, mit dem er betont, dass auch die Verbraucher nicht für jeden anteiligen Verlust den Versicherer verantwortlich machen können. Entwickelt sich der Fonds einer Lebensversicherung nicht wie gewünscht, müssen sie die Konsequenzen selbst tragen. Schon deshalb […]

Lebensversicherung – ab 1. Juli 2018 gibt es umfassendere Standmitteilungen

Wer eine Lebensversicherung mit Überschussbeteiligung hat, der erhält mindestens einmal pro Jahr eine sogenannte Standmitteilung. Diese enthält wichtige Informationen, was der Vertrag aktuell wert ist und auf welches Geld der Versicherte Anspruch hat. Zum 1. Juli treten nun gesetzliche Neuregelungen in Kraft, die garantieren sollen, dass der Vorsorgesparer noch umfassender informiert wird. Eine Lebensversicherung bietet […]

Warum Altersvorsorge für Frauen besonders wichtig ist

Für Frauen ist die Altersvorsorge ein besonders wichtiges Thema, weil sie auch niedrigere Renten erwarten. Dabei kann man die Wahl der richtigen Altersvorsorge natürlich gemeinsam mit dem Partner treffen – aber allein auf ihn verlassen sollte man sich nicht. Frauen haben im Schnitt ein höheres Altersarmuts-Risiko als Männer. Das zeigen schon die durchschnittlichen Rentenbezüge von […]

Deutsche werden immer älter

Die Deutschen leben im Schnitt immer länger, wie heute veröffentlichte Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Eine Herausforderung auch für die Altersvorsorge! Die Deutschen können sich über eine immer höhere Lebenserwartung freuen. Das zeigen die aktualisierten Sterbetafeln des Statistischen Bundesamtes. Ein Junge, der in der Zeitspanne von 2014 bis 2016 geboren wurde, erreicht demnach im Schnitt […]

Rente steigt auch 2018

Die gute Konjunktur macht es möglich: Rentner werden voraussichtlich auch ab Juli 2018 mehr gesetzliche Rente im Portemonnaie haben. Das teilte der neue Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) mit. Der Anstieg ist beachtlich: Während die Bezüge im Westen um 3,22 Prozent zulegen, geht es im Osten um knapp 3,37 Prozent rauf. Die rund 21 Millionen deutschen […]

Der Zinseszins-Effekt: Frühe Altersvorsorge lohnt sich!

Erneut zeigt eine Umfrage, dass das Vertrauen in die gesetzliche Rente gering ist. Demnach rechnen auch viele Teens und Twens damit, dass sie im Alter ihren Lebensstandard nicht sichern können. Das Problem: Obwohl es ein Bewusstsein dafür gibt, dass man extra vorsorgen muss, schieben die Jungen ihre Altersvorsorge nach hinten – und verschenken damit Geld. […]

Freiwillige Rentenbeiträge können für mehr Rente sorgen

Es kann sich lohnen, freiwillig zusätzliche Beiträge in die gesetzliche Rentenkasse einzuzahlen. Dabei müssen aber bestimmte Fristen beachtet werden: Wer die Rente für das zurückliegende Jahr 2017 aufstocken will, muss bis zum 3. April tätig werden. Die gesetzliche Rente ist in Deutschland noch immer wichtigste Stütze der Altersvorsorge. Aber wer die Rente ohne Abschläge beanspruchen […]