Kritische Lebensereignisse führen oft zu Überschuldung

Arbeitslosigkeit und kritische Lebensereignisse führen häufig in die Überschuldung, wie eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt. Doch gegen viele dieser Risiken kann man sich tatsächlich absichern. Das Statistische Bundesamt hat aktuell die Überschuldungsstatistik 2017 danach ausgewertet, weshalb Menschen in die Schuldenfalle abrutschen. Grundlage waren Hochrechnungen von 528 der insgesamt 1.400 Schuldnerberatungen, die in Deutschland […]

Auffällige Widersprüche bei Schadensmeldung bewirken Beweislastumkehr

Wie wichtig es ist, bei der Meldung eines Schadens genaue und detaillierte Angaben zu machen, zeigt ein aktuelles Urteil des Landgerichtes in Coburg. Demnach hat ein Fahrzeughalter seinem Kaskoversicherer das Auto als gestohlen gemeldet. Weil er sich dabei aber in Widersprüche verzettelte, war die Folge eine Beweislastumkehr: Er muss nun dem Versicherer nachweisen, dass sein […]

Run-off von Lebensversicherungen: Strenge Regeln zum Schutz des Kunden

Manche Versicherer haben begonnen, klassische Lebensversicherungen an externe Dienstleister abzutreten, die diese Verträge abwickeln. Hierbei spricht man von sogenannten Run-off-Plattformen. Viele Verbraucher sind deshalb verunsichert. Das Thema beschäftigte nun auch den Bundestag – dabei warnt die Bundesregierung indirekt vor Panikmache. Aufgrund der niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt wird auch das Geschäft mit klassischen Lebensversicherungen für manche […]

Tag der gesunden Ernährung – Auch für Versicherungen ein Thema!

Seit 1998 wird in Deutschland am 7. März der „Tag der gesunden Ernährung“ begangen, der ein Bewusstsein dafür schaffen soll, wie wichtig es ist sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Anlass, den Blick auf ein sensibles Thema zu richten: den Body-Mass-Index (BMI) in der Versicherung. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden: Das […]

Mopedversicherung: Aus Schwarz mache Blau

Der 1. März ist ein wichtiger Stichtag für alle Moped- und Mofafahrer. Dann nämlich müssen die neuen Nummernschilder aufgeschraubt sein. Wer den Wechsel verpasst und mit dem alten Kennzeichen weiterfährt, steht bei einem Unfall nicht nur ohne Versicherungsschutz da – sondern macht sich auch strafbar! Der 1. März ist alljährlich ein Datum, das Krad-Fans im […]

Fasching feiern – aber gut versichert!

Helau und Alaaf! Ab heute beginnt wieder die närrische Zeit. Dass manch stolzer Prinz oder manch tanzfreudiges Funkenmariechen dabei nicht an Versicherungen denkt, leuchtet zwar ein, kann sich aber als Fehler entpuppen. Denn leider gilt: Faschingszeit ist auch Unfallzeit! Die fünfte Jahreszeit ist auch die Zeit, in der man mal richtig über die Stränge schlagen […]

Versicherungskunden mögen es gern individuell

Viele Bundesbürger befürworten es, ihre Versicherung aus individuellen Bausteinen auf die eigene Situation zuschneiden zu können: Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Aber dabei drohen auch Risiken. Die Deutschen mögen beim Versicherungsschutz das Baukastensystem! So lässt sich vielleicht am besten eine Studie von YouGov zusammenfassen. Demnach befürworten 58 Prozent der Bürger die Möglichkeit, Versicherungstarife auf ihre […]

Finanzprodukte sollten bei Kaffeefahrten tabu sein

Auf der Kaffeefahrt mal eben eine Lebensversicherung oder ein anderes Finanzprodukt abschließen? Das mag zunächst absurd klingen, denn ein solches Anlageprodukt sollte nicht mal eben am Kaffeetisch erworben werden. Doch tatsächlich werden auf Kaffeefahrten Finanzdienstleistungen verkauft. Der Bundesrat will das nun verbieten – aus gutem Grund. Fünf Millionen Menschen nehmen jährlich an sogenannten Kaffeefahrten teil, […]

Riester-Vertrag wiederbeleben!

Riester-Verträge lassen sich problemlos beitragsfrei stellen, wenn man Probleme hat die Prämien zu bedienen, hat das einige Vorteile. Dabei sollte man aber darauf achten, wie sich der Vertrag mit dem Garantiezins bzw. Höchstrechnungszins verhält. Wer seine Riester-Beiträge nicht bedienen kann oder mit seinem Vertrag hadert, der muss seine staatlich geförderte Altersvorsorge nicht gleich kündigen. Stattdessen […]